Das Wort des Jahres 2020 ‚ Home Office‘!
Auf einmal mussten aufgrund der Pandemie viele Menschen in Home Office und sich damit zurechtfinden. Die einen fanden sich zurecht und für die anderen stellt es ein Problem da. Ob Ihr Arbeitsplatz im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche oder Flur sich befindet. Hier erfahren Sie kurz und knapp wie Sie das Beste aus Ihrem Arbeitsbereich holen können und wo Sie beim Einrichten drauf achten sollten.
- Farben: nur neutrale, helle Töne wählen, da es dem Auge mehr Ruhe gibt
- Schreibtisch: praktisch, genügend Platz und stilvoll
(der Tisch sollte zum Zimmer-/ Wohnungseinrichtung passen)
- Stuhl: höhenverstellbar mit Polsterung, drehbar und stilvoll
(bequem & gut für den Rücken, hier nicht sparen)
- Licht: helle, am besten verstellbare Schreibtischleuchte
(LED Lampen mit mind.4000K & so ist man länger fit)
- Ordnung: genügend Ablagefächer, lieber einen Schrank als ein Regal und ein Schubladenorganizer um den Schreibtisch frei zu halten
(auch hier sollte alles zur Einrichtung passen)
- Pflanzen: wichtig für das Raumklima und für unser Wohlbefinden
- Dekoration: kann man sich frei entfalten aber gerne dabei die Farben, gelb (fördert Konzentration) oder blau (fördert klares denken) bei den Accessoires wie Bilder etc.wählen
Dass Schöne am Home Office ist nicht nur sich morgens nicht mehr durch den Verkehr quälen zu müssen, sondern auch dass man sich seinen Arbeitsbereich so schön Gestalten kann wie man es selber mag. So erschafft man sich seinen eigenen effektiven Arbeitsplatz der Spaß macht.
Viel Spaß beim Ausprobieren und viel Erfolg im Home Office.